Tag: Sensationsjournalismus

Ohne Worte #7: Chaplin, der fiese Reporter in Making a Living (1914)
Wer hätte das gedacht? Bevor Charlie Chaplin den Tramp erschuf, liebäugelte die Stummfilm-Ikone mit dem Journalismus. [...]

Alles für die Story: Die Sensationsreporterin (1981) Megan Carter
„Was ist, wenn sich ein Mann als unschuldig erweist? Was schreibt die Zeitung dann?“ Auf diese Fragen weiß Megan Carter keine Antworten. [...]

Richard Thornburg aus Stirb langsam 1 + 2 (1988/1990)
John McClane hat es nicht leicht: Nicht nur, dass er sich mit Terroristen herumschlagen muss. Auch ein Journalist kommt ihm in die Quere. [...]

Die Leiden des Charles F. Kane: Citizen Kane (1941)
Citizen Kanes filmhistorische Bedeutung ist unbestritten. Offener ist die Frage nach dem Standing dieses Klassikers für das Genre der Journaliste [...]

Journalist vs. Inzest-Piraten: Freibeuter des Todes (1980)
Vom Süßwassermatrosen zur Ein-Mann-Piraten-Abwehr: Reporter Blair Maynard stürzt in Freibeuter des Todes vor Bermuda ab. [...]

Kurz notiert: Wayne Gale in Natural Born Killers (1994)
Ein Reporter stalkt einem psychopathischen Pärchen hinterher - und wird selbst zum Psychopathen.
Oliver [...]

Böll vs. BILD: Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1975)
Volker Schlöndorffs Die verlorene Ehre der Katharina Blum ist die Verfilmung von Heinrich Bölls gleichnamiger Abrechnung mit der Springer-Presse. [...]

Kurz notiert: Jagdfieber mit Tony Pope – Predator 2 (1990)
In Predator 2 treibt ein skrupelloser Jäger sein Unwesen. Sein Name: Tony Pope. Von Beruf: Sensationsreporter.
[...]

Weegees Wiedergänger: Leon Bernstein in “Der Reporter” (1992)
In Howard Franklins Neo Noir-Krimi wird Der Reporter Zeuge einer mafiösen Verschwörung. Vorbild für „Bernzy“ ist der legendäre Straßenfotograf Weegee [...]

Von der Print- in die Ehekrise: Gone Girl (2014)
Szenen einer Schein-Ehe: Für Außenstehende sind Nick und Amy Dunne ein Traumpaar. Der smarte Journalist und die fleischgewordene Kinderbuchheldin. [...]