Category: Wahre Begebenheiten

journalistenfilme.de – der Podcast #22: Spotlight, CORRECTIV und investigativer Journalismus
Geht so investigativer Journalismus? Mit Jonathan Sachse vom Recherchezentrum CORRECTIV schauen wir uns den Oscar-Gewinner Spotlight an. [...]

journalistefilme.de – der Podcast #20: Mank (2020)
David Fincher ist zurück als Filmemacher. Seit dem 4. Dezember ist sein neuer Film Mank exklusiv auf Netflix abrufbar. [...]

Einzelkämpfer gegen Einzeltäter: Ulrich Chaussy in Der blinde Fleck (2013)
2020 jährt sich das Oktoberfest-Attentat zum 40. Mal. Lange war der verheerendste Anschlag auf bundesdeutschem Boden ein vergessener. [...]

journalistenfilme.de – der Podcast #14: The Program (2015)
Mit dem Journalisten Jürgen Kalwa blicken wir auf unterbelichtete Sollbruchstellen in der Causa Armstrong. Ankerpunkt ist der Film The Program.
[...]

Gefangen im eigenen Körper: Susannah Cahalan in Feuer im Kopf (2016)
Eine junge Frau erwacht in einem Krankenhausbett, an den Händen und Füßen fixiert. Sie weiß nicht, weshalb und wieso. Panik erfasst sie. [...]

Druckabfall im Oberstübchen: Airport 1980 – Die Concorde (1979)
Journalistin Maggie Whelan besteigt eine Concorde. Sie führt Dokumente mit sich, die ihren Liebhaber, CEO einer Rüstungsfirma, kompromittieren. [...]

Fox News und die Frauen: Bombshell (2020)
Fox News am Vorabend von #MeToo. 2016 tritt Roger Ailes, Gründer einer der einflussreichsten Nachrichtensender der Welt, von allen Ämtern zurück. [...]

Journalistenfilme.de – der Podcast – Kino-Edition #1: Der Fall Richard Jewell
Richard Jewell verhindert eine Katastrophe. Und doch steht der Wachmann als Tatverdächtiger da - auch, weil ihn die Medien vorverurteilen. [...]

Journalistenfilme.de – der Podcast #9 – Good Night, and Good Luck (2005)
Edward R. Murrows Dekonstruktion von McCarthys Machenschaften im CBS gilt in den USA als Sternstunde eines anwaltschaftlichen Journalismus. [...]

Ein Leben für die Kriegsberichterstattung: Marie Colvin in A Private War (2018)
Die Augenklappe war ihr Erkennungszeichen. Ein Symbol ihrer Unerschrockenheit, die zu ihrer Legendenbildung beitrug. [...]